Zum Yoga kommen die Leute aus vielen unterschiedlichen, wenn auch guten Gründen. Den einen zwickt es hier, der andere sucht Entspannung. Manch einer hat vielleicht sogar eine längere Krankheitsphase hinter sich und möchte über Yoga die Regeneration unterstützen.
Was man als Neuling dann schnell feststellt: hier geht es um mehr als um Akrobatik. Mein Lieblingszitat dazu ist:
“Es geht nicht darum, seine Zehen zu berühren, sondern darum, was man unterwegs lernt”
Wer mit Yoga beginnt, lernt in den ersten Stunden viel neues. Verrückte Positionen mit noch verrückteren Namen, was der Körper so alles kann und was er - noch - nicht kann. Vor allem aber lernt er, was es alles zu lernen gibt. Das geht dann über verschiedene Yogastile, verschiedene Ansätze, sogar verschiedene Lebensbereiche, auf die sich Yoga auswirkt. Er wird vertraut mit dem Drumherum, denn Yoga besteht nicht, wie so oft vermutet, nur aus den körperlichen Haltungen, den Asanas. Die sind nur ein Teil, und für den Anfang sicher auch groß genug, um sich vorrangig dem zu widmen, den körperlichem Empfindungen. Dem, was offensichtlich an der Oberfläche zu sehen und zu beurteilen ist.
Doch weil Yoga eben kein Sport ist, geht es dort auch nicht um die Beurteilung. Es geht um die wertfreie Betrachtung. Geschenkt wird dir ein Moment des Innehaltens. Des Durchatmens. Du bekommst Zeit, dich zu betrachten. Und schnell merkst du, dass deine äußere Haltung gar nicht separiert ist von deiner inneren Haltung.
Und in einer Zeit, in der Beschäftigt sein, Überstunden und Überreizung zum guten Ton gehören, da vergisst man es ganz schnell, dieses Innehalten, Durchatmen und Betrachten.
Yoga bietet für mich die Hilfestellung, all das in Einklang zu bringen, was mich so beschäftigt: das Innehalten und Durchatmen genauso wie die Beurteilungen und den guten Ton. Und weißt du was? Ich glaube, von ganzem Herzen, dass wir mehr Einklang ziemlich gut vertragen können, am Ende nicht nur du als Einzelner, sondern auch deine Familie, dein Partner, deine Kollegen. Deine Mitmenschen. Die spüren werden, wenn du ruhiger bist, mehr bei dir, mehr im Einklang.
Deswegen möchte ich dich gerne einladen, mit mir Yoga zu üben und dir etwas Einklang mitzunehmen.
Schau in ein paar Tagen nochmal vorbei, dann habe ich mehr Informationen für dich.
Mareike von integrityoga